Skip to content
  • Essay
  • Prosa
  • Kritik
  • Impressum / Datenschutz
Schmiertiger

Essay, Prosa, Kritik

  • Allgemein,  Kritik,  Literatur

    “Doch das Wünschen hilft nicht”: Supermilch von Philipp Böhm

    13. März 2022

    Supermilch von Philipp BöhmDer Verbrecher Verlag hat vor drei Jahren eine neue Serie gestartet: Jedes Jahr wird ein Erzählband verlegt. Das kurze form Programm bekommt mit Philipp Böhms Supermilch seinen stärksten Eintrag: Erzählt in einer im Werden befindlichen Zukunft lassen die temporeichen Texte die Keime der Gegenwart zu nicht immer schönen Blüten wachsen.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Allgemein,  Kritik,  Literatur

    Das flüchtige Glück: Grundlagenforschung von Anke Stelling

    6. Dezember 2020

    GRUNDLAGENFORSCHUNG. ERZÄHLUNGEN Anke StellingAnke Stellings Erzählband Grundlagenforschung taucht ab in die Kampfzone heterosexueller Paarbeziehungen, in denen ihre Protagonistinnen das Glück jagen und sofort misstrauisch werden, wenn es dann doch mal klappt. Es sind vierzehn schwungvoll erzählte Texte, die die Melancholie verkorkster Liebschaften humorvoll auflösen.

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Allgemein,  Kritik,  Literatur

    Frau ohne Eigenschaften? Auwald von Jana Volkmann

    29. November 2020

    Auwald von Jana Volkmann RezensionIm Englischen gibt es zwei Wörter für Einsamkeit, loneliness und solitude. Während ersteres die eher traurig trübe Bedeutung des deutschen Wortes hat, ist solitude nicht negativ konnotiert. Jana Volkmanns Roman Auwald erzählt von einer jungen Frau, die aus ihrem Leben aussteigt und deren Einsamkeit eine selbst gesuchte, also solitude, ist.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Allgemein,  Kritik,  Literatur

    Erste Liebe rostet nicht: Queen July von Philipp Stadelmaier

    14. Dezember 2019

    Queen July von Philipp StadelmaierManche Menschen lassen einen einfach nicht los, auch nicht, nachdem sie schon lange losgelassen haben. So geht es zumindest Aziza, deren erste Liebe sie seit achtzehn Jahren wie ein Phantom heimsucht. An einem heißen Sommer in Paris erzählt sie der in einer Badewanne sitzenden und Weißwein schlürfenden July davon. Philipp Stadelmaiers Queen July ist ein luftig leichter, kurzer Roman über die Liebe und die Freundschaft.

    Read More
    Dominic Schmiedl

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Dresden
  • Essay
  • Fernsehen
  • Film
  • Interview
  • Kritik
  • Literatur
  • Musik
  • Prosa
https://schmiertiger.de/wp-content/uploads/2019/12/POET02.mp3

Recent Posts

  • Mrz 12, 2023 Bis das Licht angeht: Der Tanzende von Victor Jestin
  • Mrz 05, 2023 Hundert Arten der Stille: Der Inselmann von Dirk Gieselmann
  • Feb 26, 2023 Kaum noch Luft: Wovon wir leben von Birgit Birnbacher
  • Feb 19, 2023 Taubheit, Paranoia: The Shards von Bret Easton Ellis
  • Feb 12, 2023 Eröffnung: Von Genen und Menschen im DHMD
© 2023 Dominic Schmiedl
Favicon © Robert Schenk
Savona Theme by Optima Themes