Skip to content
  • Essay
  • Prosa
  • Kritik
  • Impressum / Datenschutz
Schmiertiger

Essay, Prosa, Kritik

  • Allgemein,  Dresden,  Kritik

    Edward Hopper. Die innere und die äußere Welt in der Galerie Alte Meister

    22. Mai 2022

    Edward Hopper. Die innere und die äußere WeltIch muss gestehen: Eine innere Hibbeligkeit überkam mich, als ich auf den Kanälen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sah, wie man die Hängung von Edward Hoppers „Morning Sun“ bewarb. Kaum ein Maler vermochte es, mit so wenigen Details so viel zu erzählen. Aber wie kommt ein Modernist eigentlich zu den Alten Meistern? Es ist nicht die einzige Frage, die die Ausstellung aufwirft.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Allgemein,  Dresden,  Kritik

    1 Million Rosen für Angela Davis

    31. Oktober 2020

    1 Million Rosen für Angela DavisLockdown light is coming, also den Kulturdurst vor der pandemiebdingten Fastenzeit noch schnell gestillt: Die erst am 20. Oktober eröffnete Ausstellung 1 Million Rosen für Angela Davis in der Kunsthalle im Lipsiusbau wird auch – hoffentlich – nach dieser neuerlichen Lockdown-Phase noch zu sehen sein. Sie lohnt sich!

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Allgemein,  Dresden,  Kritik

    Gerhard Richter. Neue Zeichnungen 2017 – 2020 im Albertinum

    14. Februar 2020

    Gerhard Richter. Neue Zeichnungen 2017 - 2020 im AlbertinumMit Gerhard Richter verbinde ich meinen ersten von vielen Besuchen im Albertinum. Es muss in etwa um die Zeit der Neueröffnung des Hauses gewesen sein, ausgestellt wurde zu jener Zeit der berühmte RAF-Zyklus des in Dresden geborenen und 1961 in den Westen geflohenen Künstlers. Heute hat er Dauerhaft zwei Räume in der Dauerausstellung des Albertinums. Aktuell ist noch ein dritter hinzugekommen: Zu sehen sind dort Neue Zeichnungen 2017 – 2020.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Allgemein,  Dresden,  Kritik

    “Move little hands… Move!” Die tschechischen Surrealisten Jan & Eva Švankmajer

    3. Januar 2020

    “Move little hands… Move!” Die tschechischen Surrealisten Jan & Eva ŠvankmajerWas ist denn hier los?! Überflutung der Sinne, es knarzt und tönt aus allen Ecken, dicht an dicht gedrängt sind Objekte aller Art, Videos, Gemälde, Grafiken, Puppen: Move little hands… Move! ist eine Retrospektive der tschechischen Surrealisten Jan & Eva Švankmajer. Über 300 Exponate hat man in die Kunsthalle im Lipsiusbau gestopft, ein heilloses Durcheinander auf dem ersten Blick. Auf dem zweiten auch. Hier regiert die Befreiung von jedweden Ordnungssystemen.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Allgemein,  Dresden,  Kritik

    Ich aber komme aus Dresden (Check it out man, check it out) im Albertinum

    10. November 2019

    A. R. Penck Die Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Albertinum zeichnen sich in letzter Zeit durch einen verstärkten Fokus auf Dresden oder die DDR aus. Auf den Blick in die Archive in einer Ausstellung zu Ostdeutscher Malerei und Skulptur folgten die Zukunftsräume der Dresdner Avantgarde. Mit Ich aber komme aus Dresden (Check it out man, check it out) zeigt das Albertinum das Werk des Dresdners Ralf Winklers (1939-2017), der unter dem Pseudonym A.R. Penck international bekannt wurde.

    Read More
    Dominic Schmiedl

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Dresden
  • Essay
  • Fernsehen
  • Film
  • Interview
  • Kritik
  • Literatur
  • Musik
  • Prosa
https://schmiertiger.de/wp-content/uploads/2019/12/POET02.mp3

Recent Posts

  • Mrz 12, 2023 Bis das Licht angeht: Der Tanzende von Victor Jestin
  • Mrz 05, 2023 Hundert Arten der Stille: Der Inselmann von Dirk Gieselmann
  • Feb 26, 2023 Kaum noch Luft: Wovon wir leben von Birgit Birnbacher
  • Feb 19, 2023 Taubheit, Paranoia: The Shards von Bret Easton Ellis
  • Feb 12, 2023 Eröffnung: Von Genen und Menschen im DHMD
© 2023 Dominic Schmiedl
Favicon © Robert Schenk
Savona Theme by Optima Themes