Allgemein,  Kritik,  Literatur

Licht von Schatten durchsetzt: Seltsame Blüten von Donal Ryan

Seltsame Blüten von Donal RyanDas ländliche, erzkonservative Irland im Wandel der Zeit: Seltsame Blüten von Donal Ryan erzählt die Geschichte einer Familie über drei Generationen hinweg in weniger als 300 Seiten, ohne allzu verknappend zu sein. Atmosphärisch dicht und ohne offene Fragen zeigt sich der Ire als magnetischer Erzähler, ein John Irving ohne Bombast.

“Sie war liebenswürdig, charmant, zurückhaltend, anständig und bescheiden gewesen, ein wirklich braves, kleines Mädchen” (16): Und dann war Moll Gladney plötzlich weg. Kein Abschiedsbrief, nur die offenen Fragen ihrer Eltern, die in den 1970er in einer Art Knechtschaft eines Großgrundbesitzers in einem kleinen Cottage leben.

“Man wollte auch nicht zu viel Mitleid zeigen, damit Paddy nicht meinte, man würde das Naheliegendste denken: dass Moll Gladney entweder tot oder schwanger war. Und was davon schlimmer gewesen wäre, das wusste man nicht (15).”

Das perfekte katholische Mädchen Moll taucht fünf Jahre später so plötzlich wieder auf wie sie verschwunden war. Fragen will sie erstmal nicht beantworten. Bis plötzlich ein junger schwarzer Mann in der nahen Ortschaft nach ihr fragt.

Donal Ryans Seltsame Blüten erzählt von einer vermeintlichen Idylle, die genauso einengend wie pastoral ist. Von einem Irland, vor dem auch die gesellschaftlichen Umbrüche der 1960er nicht halt machen, zwischen Tradition und Wandel und der Scham, die sich dazwischen einnistet. Durch die Jahrzehnte hinweg mit wechselnder Fokalisierung werden die Gladneys über drei Generationen zwischen Irland und London begleitet. Die Erzählung entfaltet dabei einen unwiderstehlichen Sog, ohne den dramaturgischen Bogen zu überspannen und eingeflochtene Themen wie Homosexualität oder Rassismus zu skandalisieren. Der Text spielt mit der Neugier des Lesers als auf Drama zu setzen. Die Hintergründe Molls Verschwindens und ihrer Wiederkehr umschließen die Handlung wie eine Klammer, sie geraten ob der stimmungsvollen Details und den plastischen Beschreibungen der nach und nach eingeführten Figuren, beinahe in Vergessenheit. Und überraschen den Leser, wenn sie letztlich ans Licht kommen. Ein wunderbarer Roman!

*

Seltsame Blüten von Donal Ryan ist bei Diogenes erschienen.

Dieser Blog ist frei von Werbung und Trackern. Wenn dir das und der Inhalt gefallen, kannst du mir hier gern einen Kaffee spendieren: Kaffee ausgeben.