Skip to content
  • Essay
  • Prosa
  • Kritik
  • Impressum / Datenschutz
Schmiertiger

Essay, Prosa, Kritik

  • Kritik,  Allgemein,  Literatur

    Dies Land ist nicht dein Land: How Much of These Hills Is Gold von C Pam Zhang

    31. Januar 2021

    How Much of These Hills is GoldDer amerikanische Westen ist heute eher der Ort, an dem Technologie-Träume wahr werden, mit an den Horizont reichenden Großstädten, zusammengehalten mit einem endlosen Gewirr aus Highways. Doch parallel zu diesem hochtechnologisierten Westen existiert noch der mythische Westen, eine Erzählung, die essentiell ist für Amerikas Verständnis von sich selbst. How Much of These Hills Is Gold von C Pam Zhang erzählt die Geschichte vom großen Goldrausch aus anderen Augen und bereichert den Corpus revisionistischer Western um eine Perspektive, die in die Geschichtsschreibung kaum bzw. spät aufgenommen wurde.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Kritik,  Allgemein,  Musik

    Lynchburg Lemonade und Erdbeer Daiquiri: High Times for Loners von BRTHR

    17. Januar 2021

    High Times for LonersDas Stuttgarter Duo BRTHR hat mir im zurückliegenden Jahr das einzige wirkliche Konzerterlebnis geschenkt, als die beiden im Rahmen des Palais Sommer spielten. Beinah psychedelisch klingende Americana Nummern schallten in den sommerlichen Himmel, ein eigener Sound, der sofort gefangen nahm. Mit High Times for Loners erschien Ende letzten Jahres das dritte Album, das einen abwechslungsreicheren, volleren Klang zeigt, als die ersten beiden, durch träumerische Langsamkeit gekennzeichneten LPs.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Kritik,  Allgemein,  Literatur

    Mit Gammelhai und Cowboyhut: Kalmann von Joachim B. Schmidt

    10. Januar 2021

    KalmannEin etwas anderer Krimi in einem etwas anderen Land: Kalmann ist der selbsternannte Sheriff von Raufarhövn, einem kleinen Kaff irgendwo in Island. Als Robert McKenzie, so etwas wie der Wirtschaftsmogul des sterbenden Fischerdorfes, spurlos verschwindet, kommt Aufregung ins verschlafene und klirrend kalte Örtchen. Ungewollt im Zentrum des Trubels steht Kalmann – der uns auf seine ganz eigene Art der Ortsbegehung mitnimmt.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Kritik,  Allgemein,  Literatur

    Houston hat ein Problem: LOT von Bryan Washington

    3. Januar 2021

    LOT von Bryan WashingtonBryan Washingtons Erzähldebüt LOT hat den Dylan Thomas Preis abgestaubt und nimmt den Leser mit in ein Amerika, das deutschen Lesern wie ein Dritte-Welt-Land vorkommen wird. Willkommen in den Arbeitervierteln der texanischen Metropole Houston.

    Read More
    Dominic Schmiedl

Der Schmiertiger sagt hallo

Der Schmiertiger streunt durch Seiten, schleicht durch Galerien, schnurrt zu Vinyl: kein Haustier – eher ein Kulturwesen auf Streifzug.
Wer ihm folgt, landet in Essays, Kritiken und Gedankensplittern.
Zwischen Hochkultur und Pop verirrt er sich gern – ohne den Kompass zu verlieren.

Archiv

Kategorien

Recent Posts

  • Juni 29, 2025 Freiheit: Eine unvollendete Geschichte im DHMD
  • Juni 22, 2025 Überwuchert: Stammzellen von Alina Lindermuth
  • Juni 08, 2025 Die Verzweiflung des Subjekts: Rejection von Tony Tulathimutte
  • Juni 01, 2025 Die Welt entglitt ihm: Crazy Land von Timotheus Ueberall
  • Mai 25, 2025 Würde lassen – Würde leben: Museum der Einsamkeit von Ralf Rothmann
https://schmiertiger.de/wp-content/uploads/2019/12/POET02.mp3
© 2025 Dominic Schmiedl
Savona Theme by Optima Themes