Skip to content
  • Essay
  • Prosa
  • Kritik
  • Impressum / Datenschutz
Schmiertiger

Essay, Prosa, Kritik

  • Allgemein,  Kritik,  Literatur

    Berlin, gegenwärtig: Der Hausmann von Wlada Kolosowa

    23. Oktober 2022

    Der HausmannAbwechslungsreicher kann ein Buch kaum sein: Wlada Kolosowas Der Hausmann ist multiperspektivisch erzählt, vereint Prosa mit Graphic Novel und entführt den Leser in das Berlin abseits des S-Bahn-Rings. Hier findet sich Tim, der titelgebende Hausmann, mit seiner Freundin Thea wieder, nachdem sie aus der Wohnung am Maybachufer gentrifiziert wurden. Es ist ein abwechslungsreicher, unterhaltsamer Text nah am Puls der Zeit.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Allgemein,  Kritik,  Literatur

    Wirklichkeiten: Die Gemochten von Lydia Mischkulnig

    2. Oktober 2022

    Die GemochtenLydia Mischkulnigs bei Leykam erschienener Erzählband Die Gemochten versammelt dreizehn wortgewandte, idiosynkratische Texte, die vor klugen Ideen strotzen, sich manchmal aber etwas zu verschlossen geben. Es ist ein überwiegend gelungener Band, dem man am besten häppchenweise begegnet.

    Read More
    Dominic Schmiedl

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Dresden
  • Essay
  • Fernsehen
  • Film
  • Interview
  • Kritik
  • Literatur
  • Musik
  • Prosa
https://schmiertiger.de/wp-content/uploads/2019/12/POET02.mp3

Recent Posts

  • Mrz 26, 2023 Mathematik in der Anstalt: Stella Maris von Cormac McCarthy
  • Mrz 12, 2023 Bis das Licht angeht: Der Tanzende von Victor Jestin
  • Mrz 05, 2023 Hundert Arten der Stille: Der Inselmann von Dirk Gieselmann
  • Feb 26, 2023 Kaum noch Luft: Wovon wir leben von Birgit Birnbacher
  • Feb 19, 2023 Taubheit, Paranoia: The Shards von Bret Easton Ellis
© 2023 Dominic Schmiedl
Favicon © Robert Schenk
Savona Theme by Optima Themes