Skip to content
  • Essay
  • Prosa
  • Kritik
  • Impressum / Datenschutz
Schmiertiger

Essay, Prosa, Kritik

  • Kritik,  Allgemein,  Literatur

    Es werde Mensch: Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten von Emma Braslavsky

    29. September 2019

    Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten von Emma BraslavskyBerlin, nahe Zukunft: Niemand muss mehr allein sein, denn jeder kann jetzt seinen personalisierten Partner haben. Der Robotik sei Dank. Und doch: Noch nie haben so viele Menschen Suizid begangen – sodass die Stadt eigens eine Sonderermittlungseinheit ins Leben gerufen hat, um die mit den Selbstmorden verbundenen Kosten niedrig zu halten. In Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten lässt Emma Braslavsky ausgerechnet einer KI-Sonderermittlerin die Aufgabe zuteil werden, menschlich zu sein.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Kritik,  Allgemein,  Literatur

    Jemand eigenes sein: Schöner als überall von Kristin Höller

    9. September 2019

    Schöner als überall von Kristin HöllerIn Kristin Höllers Debütroman Schöner als überall fremdelt ein junger Erwachsener mit seinen Freunden, seiner gutbürgerlichen Herkunft und vor allem mit sich selbst. Ein betrunkener Schabernack mit seinem besten Freund führt ihn überstürzt aus München einige hundert Kilometer zurück in sein Heimatdorf. Wie in Coming of Age Romanen üblich, führt diese Reise durch große Verunsicherung zu einer Selbstverortung. Ein gelungenes, wunderbar erzähltes Debüt.

    Read More
    Dominic Schmiedl
  • Kritik,  Allgemein,  Literatur

    „Früher schien alles möglich zu sein“: Alle wollen was erleben von Fabian Hischmann

    2. September 2019

    Alle wollen was erleben von Fabian HischmannWird das Leben jemals so schön, wie man es sich einmal ausgemalt hat? Manchmal schon, aber selten von Dauer. In Fabian Hischmanns exzellentem Erzählband Alle wollen was erleben wohnt viel Melancholie, aber auch großer Trost. Die fundamentale Einsamkeit des Individuums in westlichen Gesellschaften wiegt er auf mit den Möglichkeiten, die sich heute bieten, immer wieder belauert von der großen Frage, ist es jemals genug?

    Read More
    Dominic Schmiedl

Der Schmiertiger sagt hallo

Der Schmiertiger streunt durch Seiten, schleicht durch Galerien, schnurrt zu Vinyl: kein Haustier – eher ein Kulturwesen auf Streifzug.
Wer ihm folgt, landet in Essays, Kritiken und Gedankensplittern.
Zwischen Hochkultur und Pop verirrt er sich gern – ohne den Kompass zu verlieren.

Archiv

Kategorien

Recent Posts

  • Sep. 14, 2025 Notgemeinschaft: Dein Herz, ein wildes Tier von Jardine Libaire
  • Sep. 07, 2025 Labyrinthiner Dschungel: Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger
  • Aug. 31, 2025 Jede Schattierung blau: The Body Farm von Abby Geni
  • Aug. 24, 2025 Was verloren ging: Die Geschichte des Klangs von Ben Shattuck
  • Aug. 17, 2025 Zweiter Frühling: Strandgut von Benjamin Myers
https://schmiertiger.de/wp-content/uploads/2019/12/POET02.mp3
© 2025 Dominic Schmiedl
Savona Theme by Optima Themes